Neues Synchronisationsprofil erstellen
1. Wenn keine Profile definiert wurden, werden Sie gefragt, ob Sie ein neues
Profil erstellen möchten. Wählen Sie
Ja
.
2. Wenn Sie zusätzlich zu bereits vorhandenen Profilen ein neues Profil erstellen,
wählen Sie
Optionen
>
Neues Synchron.-profil
. Wählen Sie, ob Sie die
Standardeinstellungswerte verwenden oder die Werte der bereits vorhandenen
Profile als Grundlage für das neue Profil kopieren möchten.
3. Legen Sie die
Programme
fest, die synchronisiert werden sollen.
Wählen Sie ein Programm und bearbeiten Sie die
Synchronisationseinstellungen:
In Synchron. übern.
– Um die Synchronisation zu aktivieren bzw. deaktivieren.
Externe Datenbank
– Der Name der verwendeten Remote-Datenbank.
Synchronisationsart
– Wählen Sie
Beide Richtungen
, um die Daten auf dem
Gerät und in der externen Datenbank zu synchronisieren,
Nur an Telefon
, um
lediglich die Daten auf Ihrem Gerät zu synchronisieren, oder
Nur an Server
, um
lediglich die Daten in der externen Datenbank zu synchronisieren.
4. Legen Sie die
Verbindungseinstell.
fest:
Serverversion
,
Server-ID
,
Datenträger
,
Serveradresse
,
Port
,
Benutzername
und
Passwort
– Die richtigen Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter
oder Systemadministrator.
Zugangspunkt
– Wird nur dann angezeigt, wenn
Internet
als
Datenträger
ausgewählt ist. Wählen Sie einen Zugangspunkt, den Sie für die
Datenverbindung verwenden möchten.
Sync-Anfr. erlauben
>
Ja
– Um zuzulassen, dass der Server die Synchronisation
startet.
Alle Sync-Anfr. ann.
>
Nein
– Um eine Bestätigung anzufordern, bevor der
Server die Synchronisation startet.
Netzauthentifizier.
– Wird nur dann angezeigt, wenn
Internet
als
Datenträger
ausgewählt ist. Um die HTTPS-Authentifizierung zu verwenden, wählen Sie
Ja
und geben Sie den Benutzernamen und das Passwort unter
Netz-
Benutzername
und
Netz-Passwort
ein.
99