■ Anruf entgegennehmen oder abweisen
Um einen Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie die Anruftaste.
Wenn Anrufe beim Öffnen der Schiebeabdeckung automatisch angenommen
werden sollen, wählen Sie
Menü
>
Einstell.
>
Tel.-einstell.
>
Allgemein
>
Mechan.
Funkt.
>
Öffnen des Telefons
>
Anruf annehmen
oder
Anruf nicht annehm.
.
Weitere Informationen finden Sie unter „Mechan. Funkt.“ auf Seite 81.
Um die Lautstärke während eines Anrufs einzustellen, drücken Sie die
Lautstärketasten.
Um den Klingelton stummzuschalten, wählen Sie
Lautlos
.
Tipp: Wenn ein kompatibles Headset an das Gerät angeschlossen ist,
drücken Sie zum Entgegennehmen und Beenden eines Anrufs die
Rufannahme-/Beendigungstaste.
Um den Anruf abzuweisen, drücken Sie die Endetaste. Der Anrufer hört daraufhin
das Besetztzeichen. Wenn Sie die Option
Wenn besetzt
zum Umleiten von Anrufen
aktiviert haben, wird der Anruf durch Abweisen umgeleitet.
25
Um den Anrufer per Kurzmitteilung darüber zu informieren, warum Sie den Anruf
nicht annehmen können, wählen Sie
Optionen
>
Kurzmitteil. senden
. Sie können
den Text vor dem Versenden bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie in den
Abschnitten
Anruf ablehnen mit SMS
und
Mitteilungstext
unter „Anrufen“ auf
Seite 85.
Beachten Sie, dass beim Anschluss eines Headsets die Einstellungen zur
Anrufannahme durch Öffnen der Schiebeabdeckung nicht wirksam sind.